Herzlich Willkommen in der Grundschule Markkleeberg-Großstädteln
„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken“. (nach Galileo Galilei)

Veranstaltungen
Informationen
Unterrichtszeiten
1. Unterrichtsstunde
08:00 – 08:45 Uhr
2. Unterrichtsstunde
09:00 – 09:45 Uhr
1. Hofpause
09:45 – 10:05 Uhr
3. Unterrichtsstunde
10:05 – 10:50 Uhr
4. Unterrichtsstunde
11:00 – 11:45 Uhr
2. Hofpause / Essenspause
11:45 – 12:05 Uhr
5. Unterrichtsstunde
12:05 – 12:50 Uhr
6. Unterrichtsstunde
13:00 – 13:45 Uhr
7. Unterrichtsstunde
13:55 – 14:40 Uhr
8. Unterrichtsstunde
14:40 – 15:25 Uhr
Aktuelles
Neuigkeiten
Faschingstrubel vor den Ferien
Am letzten Tag des ersten Halbjahres gab es wie üblich natürlich die Halbjahresinformationen an unserer Schule. Ab der 2.Stunde jedoch war die Schule bevölkert von allerlei lustigen, zauberhaften, coolen und…
Teilnahme am Vielseitigkeitswettbewerb
Am 22.Januar 2025 nahm eine Delegation unserer Schule erfolgreich am Vielseitigkeitswettbewerb der Markkleeberger Schulen teil. Es waren verschiedene knifflige Aufgaben mit Bällen und Zusatzmaterialien sowohl einzeln als auch im Team…
Märchenhafte Nikolausüberraschung
Am Nikolaustag gab es für alle Kinder unserer Schule eine tolle Überraschung im Stiefel: Eine Eintrittskarte für eine Vorstellung von „Andersens Märchen“ im Schauspielhaus Leipzig am 11.12.2024. Die ganze Schule…
Tanzen before Halloween
Am 30.10.2024 wurde an der Grundschule Großstädteln getanzt. Alle Klassen waren aktiv bei unserem Tanzworkshop dabei und hatten sehr viel Spaß. Das war ein weiteres tolles Highlight des Schuljahres! Am…
„Lernen bewegt uns“
Unter dem Motto „Lernen bewegt uns“ fand an den letzten drei Tagen vor den Oktoberferien unsere Projektwoche statt. An zwei Tagen besuchten die Kinder 4 aus 12 selbst gewählte Stationen,…
Hausordnung der Grundschule Markkleeberg-Großstädteln
(gültig ab 01.08.2024) Unsere Schule ist Lern- und Arbeitsstätte der Lernenden, der Lehrkräfte und der Angestellten des technischen Bereiches. Die Hausordnung soll die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben und erfolgreiches…