Erfolgreiche Teilnahme an Mathematikwettbewerben PANGEA und Känguru
Teilnahme am Pangea-Mathematikwettbewerb 2025
In diesem Jahr haben 38 Dritt- und Viertklässler unserer Schule mit großem Eifer am Pangea-Mathematikwettbewerb 2025 teilgenommen. Der Wettbewerb, der bundesweit durchgeführt wird, bietet talentierten Mathematikern die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichaltrigen zu messen. Die Schüler zeigten einen beeindruckenden Einsatz, um ihre mathematischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Nach einer spannenden ersten Runde können wir stolz verkünden, dass 10 unserer Schüler und Schülerinnen sich für die Zwischenrunde qualifiziert haben. Dies ist ein hervorragendes Ergebnis, welches die individuellen Talente der Teilnehmenden widerspiegelt. Die Zwischenrunde fand am 2. und 3. April 2025 statt und richtete sich an die besten 500 Schüler und Schülerinnen jeder Klassenstufe aus ganz Deutschland. Die Ergebnisse der Zwischenrunde stehen noch aus. Wir drücken allen Teilnehmenden die Daumen und sind gespannt auf die Ergebnisse. Ihr Einsatz ist ein Beispiel für alle anderen und zeigt, wie viel Freude Mathematik bereiten kann.
Teilnahme am Känguru-Mathematikwettbewerb 2025
Am Känguru-Mathematikwettbewerb 2025 konnten alle Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen unserer Schule teilnehmen. Der Wettbewerb, der für seine kniffligen Aufgaben bekannt ist, bietet eine hervorragende Gelegenheit, mathematische Fähigkeiten zu testen und weiterzuentwickeln.
Nicht lange nach dem Wettbewerbstag am 20. März konnten wir bereits die Ergebnisse bekanntgeben. Das Warten hat sich für viele gelohnt: Sieben talentierte Mathematiker unserer Schule erzielten den hervorragenden 3. Platz, während fünf weitere Schüler sich über den 2. Platz freuen durften. Besonders stolz sind wir auf unseren Schulsieger, der den 1. Platz belegte – eine großartige Leistung, die sicherlich vielen als Inspiration dienen wird.
Um die Leistungen aller Teilnehmenden zu würdigen, erhielten alle neben der Urkunde eine kleine Anerkennung in Form einer kleinen Rätselraupe. Diese symbolisiert nicht nur den Spaß an Mathematik, sondern auch die Freude am Lernen, die dieser Wettbewerb immer wieder fördert.
Wir sind stolz auf die Erfolge unserer Schüler und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Mathe gefragt, es ist Zeit für den Känguru-Spaß!“.
Unser besonderer Dank gilt dem Förderverein unserer Schule, der auch in diesem Jahr die Kosten für die Startgebühr aller Teilnehmenden übernahm.